Quelle Bild: Deichhaus
Quelle Bild: Deichhaus
Graffiti Workshop
20.06.2025
Jugendliche bringen Farbe in die Elbmarsch
Wenn Pizza zur Nebensache wird, dann muss etwas richtig Spannendes los sein – und das war es auch! Fünf kreative Jugendliche, ein Haufen Farbdosen, vier
langweilige Mülleimer und ein richtig cooles Team – fertig war das wohl bunteste Anti-Müll-Projekt der Elbmarsch.
Im Rahmen des Jugendbeteiligungsprojekts mit der Hertie-Stiftung haben Jugendliche in mehreren Workshops und Thementagen ihre Wünsche für ein besseres Leben in der Elbmarsch formuliert. Ganz oben
auf der Liste: Mehr Sauberkeit! Und wie bringt man Menschen am besten dazu, ihren Müll in die Tonne zu werfen? Ganz klar: Indem man diese Tonne so schön macht, dass man sie einfach benutzen
*muss*.
Die Idee: Mülleimer künstlerisch gestalten – mit Graffiti! Heute war es soweit: Das Deichhaus-Team – Steffi Menke, Saskia Hillmer, Sina Heilmann und Lisa-Marie Krause – lud gemeinsam mit
Kommunalpolitikerin Anita Arndt und Graffiti-Profi Nico von der Firma „Dosenfutter“ zum kreativen Spray-Workshop ein. Fünf Jugendliche folgten dem Ruf der Farben – und brachten ihre Ideen mit
vollem Elan auf die Mülltonnen.
Zugegeben, am Anfang war die Spraydose für einige noch etwas ungewohnt. Doch Nico, mit seiner entspannten Art und einem Koffer voller Tricks, sorgte schnell dafür, dass aus Zurückhaltung kreative
Explosion wurde. In kürzester Zeit war jeder vertieft in sein Werk – konzentriert, mutig, inspiriert. Die eigentlich bestellte Pizza? Wurde zwar gegessen, aber nur zwischendurch. Denn: Sprayen
war einfach spannender!
Am Ende standen vier absolut einzigartige Kunstwerke, die bald im öffentlichen Raum der Elbmarsch zu sehen sein werden. Mehr als nur Mülleimer – sie sind bunte Botschafter für mehr
Umweltbewusstsein und dafür, dass junge Menschen nicht nur mitdenken, sondern mitgestalten.
„Es war Wahnsinn zu sehen, mit wie viel Leidenschaft und Kreativität die Jugendlichen dabei waren“, schwärmt Steffi Menke. Und Anita Arndt ergänzt: „Das ist Jugendbeteiligung, wie sie sein sollte
– sichtbar, wirksam und einfach cool.“
Wer heute nicht dabei war, wird garantiert ein bisschen neidisch sein. Aber keine Sorge: Die bunten Beweise dieses Tages gibt’s bald für alle zu sehen – mitten in der Elbmarsch.
**Graffiti, Gemeinschaft, gute Laune – und ein bisschen kalte Pizza. Was will man mehr?**
Quelle Bild: Deichhaus
SOMMERFERIENPROGRAMM
15.05.2025
Das Sommerferienprogramm ist online!
Melde dich bis zum 16.06.2025 HIER an!
Quelle Bild: Deichhaus
Quelle Bild: Deichhaus
Quelle Bild: Deichhaus
Selbstbehauptungskurs
17.03.2025
Wir veranstalten zusammen mit dem Training Repuls einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen von 10-14 Jahren bei uns im Deichhaus. Es gibt 6 Termine, immer donnerstags von 17:00-18:00 Uhr.
Lerne Grenzüberschreitungen zu erkennen, Grenzen zu setzten und effektive Verteidigungstechniken.
Bist du interessiert? Melde dich HIER an!
Quelle Bild: Deichhaus
Projekt "Auenland Elbmarsch"
17.03.2025
Entdecke in Kooperation mit Stiftung Lebensraum Elbe und dem Deichhaus-Team, das großartige 6-wöchige Projekt rund um die elbmarscher Natur.
Hast du Interesse? Melde dich HIER an!
Öffnungszeiten
17.01.2025
Quelle Bild: Deichhaus
Telefonische Erreichbarkeit
Mittlerweile haben wir endlich Internet und auch eine funktionierende Telefonanlage im neuen Haus.
Ihr erreicht uns unter 04176-909915 oder 0151-15205777
Quelle Bild: Pixabay
Social Media
Auch wir sind in den sozialen Medien zu finden! Wir freuen uns über ein "follow" von euch. Einfach unten klicken, schon gelangt ihr auf unsere Profile!
Instagram hier klicken
Facebook hier klicken
Quelle Bilder: Pixabay